Grundsätzlich kommst du mit deinen 300€ nirgends hin wen du NEU willst.
Ich hab 2 Hedore und einen Hazet Werkstattwagen. Die sind halt wirklich WELTKLASSE! Bei einem Preis von über 1000€ (neu) sollte man auch von ausgehen. Warum man sowas teures kauft? Ich hab netürlich nicht diesen Monster Preis gezahl (aber dazu später)....Fakt ist das allein die Schubladen ein Traum sind. Bei diesen 100€ Ebay/Baumarktplunder Müll sind die Schubladen oft nichht geführt. Sprich das is eben ein Falt im Blech der auf einem anderen Falz aufliegt und n bissle Fett dran ist. Späterstens wen da der erste Dreck drin liegt kannst das knicken und die Schublade geht net raus. Bei den teuren hast du GESCHEITE Führungen mit Kugellagern. Und da bleiben wir mal dabei weil jetzt das nächste Thema kommt: GEWICHT! In diesen Schubladen liegen durchaus mal 20KG drin. Zuminderst bei mir. Hier kommt eben mit dem recycelten 0,2er Coladosen Blechle das in den billigen verbaut ist eben nicht weit. Das bricht eben durch, bzw verbieht sich etc.
In den wenigsten Fällen hast du auch Unterteilungen für die einzelnen Fächern die du einnieten oder mittels Stecksystem selbst einbauen kannst. Ebenso klemmen bei den billigen oftmals (wen überhaupt vorhanden) die Schubladensperren. Was im Prinzip ja kein Problem ist da diese mit einem gekonnten Ruck abgerissen sind und das Problem behoben
Fazit: Nur ein SCHEISSTEURER Wagen steht auch nach 30 Jahren noch in deiner Werkstatt. Ein billiger nichtmal nach 3 Tagen. Ohne Witz, mein Schrauberkumpel hatte sich so einen 100€ Karren rausgelassen. Und beide haben wir diesen blöd wie wir sind vor der Werkstatt stehen lassen (da gehts ca 10m ne steile Einfahrt runter weil in einer Tiergarage). Der Gemüsfuzzi oben hat mit seinem 7,5Tonner etwas rangiert und die beiden Wägen mitgenommen bzw angeschoben das beide mit einem Höllenkrach die Einfahrt runter gedonnert sind. Unten angekommen sind beide gegen die Wand gekracht. Meinem Kumpel seinen hat es aufgrund der Ladung schlichtweg zerrissen. Meiner ist nur umegefallen und ne Kleine Delle war drin plus ein Plastikrad gebrochen. Aber selbst dieses Ersatzteil gabs zu kaufen!
So und nun wo bekommt man so Teile her ohne sein Haus verpfänden zu müssen?
1) BUNDESWEHR! Schau mal ob in deiner Nähe Versteigerungen sind. BZW schau mal bei der VEBEG im Netz vorbei. Diese verrammscht alles ausgemusterte. Die sind zwar fertig die Kisten, aber eben immer noch besser. ggf kannst die ja neu lackieren

2) INDUSTRIE! Den da hab ich meine her. Wir haben in der Firma die Wägen umgestellt von Model X auf Model Y. Somit war Model X zu ENTSORGEN! Hab dann grosszügigerweise meinen Chef vor den Verschrottungsgebühren befreit und ein paar eingeladen. Ohne Witz...gerade bei grossen Firmen passiert sowas 3 mal die Woche. Da solche Buden nicht logisch handeln, Geld keine Rolle spielt und man als gewerblicher eh nichst einfach "so" verkaufen darf/soll/kann könnte man hier durchaus n guten Schnitt machen. Ich hab damals 7 Wägen mitgenommen (mit Genemigung versteht sich! Diese ist wichtig da es sonst Diebstahl ist!), einen meinem Mitschrauber (der mit dem explodierten Wagen

) geschenkt, 3 behalten und den Rest für absurd teures Geld verkauft. Wiegesagt in der Industrie wird sowas öfters ausgemustert. ggf ist da auch ne Kleinigkeit kapautt wie ne Schublade hängt weil ne Atombombe drauf gefallen ist. 2 Hammerschläge und gut is wieder

Hier wird viel zuviel einfach weggeworfen weil man eben gegen rechnet was die Arbeitszeit kostet wen da einer das Ding repariert und was es für einen Verlust darstellt den in der Zeit könnte der ja was sinnvolles tun...