Ich hätte mal eine Frage zum Thema Restauration (ok, einige Fragen...). Mit solchen Arbeiten habe ich bisher noch keinerlei Erfahrung, außer daß ich Olafs Bericht auf seinne Passat-Seiten angeschaut habe (sehr schön übrigens!), bin aber gewillt, auszuprobieren und zu lernen, sowie entsprechendes Werkzeug anzuschaffen (Schutzgasschweißgerät etc?).
Mein Passat sieht von hinten unten so aus:
Was macht man da am besten, wenn die Prioritäten in etwa so angeordnet sind: Es muß nicht alles perfekt sein, aber der Wagen soll zusammen mit mir alt werden können. Im Zweifelsfalle würde ich eher für einen günstigen, nicht ganz originalgetreuen Zustand entscheiden, als einen sehr teuren 100%igen Originalzustand. Hauptsache ist aber, der Wagen wird wieder gesund und bleibt es danach auch noch viele Jahre.
Ist das hier schon ein Fall, wo man "operieren" sollte? Rundherum den Unterbodenschutz abschleifen/sandstrahlen etc., dann die befallenen Teile herausschneiden und durch gesundes Blech ersetzen, dann alles glattschleifen, mit Rostprimer bestreichen, dann lackieren und schließlich den Unterbodenschtz wieder drauf? Liege ich damit so in etwa richtig? Oder geht das alles auch viel weniger brachial?
Und wenn Schweißarbeiten nötig sind, wie sieht es dann im einzelnen aus?
Biegt/hämmert man sich die entsprechenden Blechteile dann zurecht? Das stelle ich mir gerade an diesen Falzen ja recht kompliziert vor... Oder gibt es dafür fertige Reparaturbleche?
Kriegt man das Schweißen als halbwegs handwerklich Begabter gut genug hin oder ist das eine hohe Kunst, die Jahre an Übung erfordert und man lieber jemand anderem überläßt?
Sandstrahlen hört sich irgendwie viel einfacher als schleifen an, stimmt das? Und wenn ja, gibts solche Sandstrahler zu mieten?
Und macht man das dann nur an den Ecken, an denen man Rost sehen kann? Oder vermutlich besser den ganzen Unterboden bzw. die ganze Karosserie?
Ich hätte Platz in einer Doppelgarage und es eilt mir nicht... Das ganze könnte also mein neues Hobby werden und der Grundstein einer Passat-Sammlung... Ich müßte halt nur noch wissen, wie ich es richtig anfange.

Grüße,
Karsten