benithedog hat geschrieben:Hallo,
bin etwas verwirrt, mein 5 Zylinder 2,2 KX hat einen Auspuff von 50,5 mm Durchmesser, was mir etwas dünn vorkommt!? Ich habe erfahrern, das ab 1,8 L bis 2,3L und bei den Dieseln der gleiche Querschnitt verbaut wurde und so kaufte ich mir in der Bucht einen Endschalldämpfer mit der Angabe 1,8 bis 2,3. Zuhause angekommen messe ich bei diesem Teil auch einen 50er Durchmesser ???????????????????????????
Was stimmt denn nun? Also ich finde es könnte bei dem 5ender schon mindestens 55 mm sein, ich meine ein 1,8er GTI hat ja auch schon 55mm.
Also wer kann mir mal konkret was dazu sagen?
Ja. Und wo ist jetzt das Problem
Dein KX hat 50mm. Laut Deinen Infos haben alle 1,8ter bis 2,3er den gleichen Durchmesser. Du kaufst also einen in der Bucht fürn 1,8ter bis 2,3er. Und

Scheiße, der is ja auch nur 50 ??? Und jetzt fragst Du:
Was stimmt denn nun? Ich würd sagen, alles. Dein KX gehört doch auch in die Reihe von 1,8 bis 2,3.
Martin hat geschrieben:.........
Die Schellen beim KX, JN, usw. sind 54 bzw.54.5 mm, was dem Außendurchmesser des Rohres entpricht.
Gruß. Martin
Ho Ho Ho.
Herr Martin, wo bitte setzt man denn ne Schelle hin? Naaaaaaaaaaaaaaaa. Doch bestimmt nicht aufs normale Rohr. Sondern auf der
Muffe. Die Muffenverbindung hat i.d.R. nen 54iger Außendurchmesser. Deswegen haben die Schellen einen effektiven Quetschinnendurchmesser von 54,5mm.
Gibts bei Euch keine Glühbirnen mehr?
Also ich weiß, das 1,6er TD (vierzylinder), 1,8ter JN (Vierzylinder) und 2,2er KX (fünfzylinder) einen Rohr-
außen-Durchmesser von 50mm (oder meinetwegen auch 50,5mm) haben.
Dann dürften alle anderen 1,6er einen Rohr-außen-Durchmesser von 45mm haben.
Zu Syncros (ob 4er o. 5er) kann ich keine Angaben machen.
Gruß, Pizza