VA Differntial 32b Syncro

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
JosAcc
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 104
Registriert: Di 27. Jul 2021, 23:10

VA Differntial 32b Syncro

Beitrag von JosAcc »

Hi,

ich würde mein UH-Getriebe gerne etwas länger machen.

Das möchte ich durch Austausch des VA Diff erreichen.

Passt das VA-Diff des AAU in das UH?
Ich hab den Reperaturleitfaden für 016 Allradantrieb hier. Leider stehen da keine Maße etc von wo auf ich auf die AMchbarkeit scheließen könnte. Deshalb die Frage an euch.

Mit HA-Diff AAG, AMP, UR oder AEC sollte es dann ja eingentlich auch mit der Kardanwelle und Antriebswellen passen.

Rein rechnerisch wäre das modifizierte UH dann im 5. Gang bei 2500 1/min genau 8 km/h schneller.

Viele Grüße,
Jonas
Benutzeravatar
paul_mh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:47
Wohnort: Maria Enzersdorf

Re: VA Differntial 32b Syncro

Beitrag von paul_mh »

Hallo Jonas,

du kannst nicht einfach nur das VA-Diff mit dem zugehörigen Tellerrad von 41 auf 37 Zähne umbauen, du musst auch immer zwingend den zugehörigen, korrekten Triebling einbauen! Die haben zwar in beiden Fällen 9 Zähne, sind aber im Detail verschieden damit das zusammen passt.

Und Triebling tauschen bedeutet Getriebe komplett auseinander nehmen...

Außerdem bedeutet VA-Diff angreifen auch immer, dass man das Zahnflankenspiel und die Lagervorspannung einstellen muss, das ist auch sehr mühsam.

Aus dem Teilekatalog kann ich ansonsten kein Hindernis erkennen, es scheint bis auf Tellerrad & Triebling keine Unterschiede beim Mittel- und VA Differential zu geben.

Beste Grüße,
Paul
84' Passat Syncro Vor-Facelift 2,0 JS in Flashsilber Metallic
85' Passat Variant 1,6 Vergaser mit GT-Ausstattung (Alltagsauto)
85' Passat Variant in Reserve --> wird in Zukunft auf Elektroantrieb umgebaut
86' Passat FLH 16V Turbo Gruppe B Rally Projekt
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9365
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: VA Differntial 32b Syncro

Beitrag von Roman »

Tellerrad und Triebling gibt es auch nicht einzeln als Ersatzteil, sondern nur als Satz.
Die sind ab Werk bzgl. Tragbild etc. aufeinander abgestimmt.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
JosAcc
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 104
Registriert: Di 27. Jul 2021, 23:10

Re: VA Differntial 32b Syncro

Beitrag von JosAcc »

HI zusammen,

genau die Antwort die ich erwartet habe aber nicht die, die ich mir erhofft hatte.
Hier in der Nähe gibt es ein AAU das recht preiswert zu bekommen wäre. Ich hätte also alle Teile in Reichweite. Aber komplett zerlegen schreckt mich schon ab. Vor allem hätte ich dan zwei zerlegte Getirebe wenn es schief läuft.

Hat schonmal jemand die Getriebeglocken abgesägt und wieder verschweißt :u:

Dann muss ich doch in Richtung der Audi 80 Typ 89 Quattro Getriebe schauen. Die haben anscheinend mehrere Lochkreise. Da hat man den den Stress mit dem Umbau des Schaltgestänges. Aber das ist eher in meinem Kompetenzbereich.

Grüße, Jonas
rmw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 701
Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:41
Wohnort: Zernsdorf <-> Ingolstadt

Re: VA Differntial 32b Syncro

Beitrag von rmw »

Was hast du denn genau vor?
Motorumbau oder Drehzahlsenkung?
88er syncro dunkelgrün, uni, 20V-Turboumbau
87er syncro 2,5 l TDI-Umbau (in Wartestellung)
JosAcc
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 104
Registriert: Di 27. Jul 2021, 23:10

Re: VA Differntial 32b Syncro

Beitrag von JosAcc »

Quasi beides. Ich bin gerade am Umbau eines JN Syncro auf AEB 1.8T aus dem 3B Passat. Aber schon beim überführen des Syncro mit Original Motor war mir das Getriebe zu kurz.

Die Typ 89 Getriebe haben noch einen "Nachteil" man müsste auch noch auf Torsen umbauen.

Vielleicht habt ihr ja Ideen :D
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9365
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: VA Differntial 32b Syncro

Beitrag von Roman »

Ja, das 4-Zylnder syncro Getriebe ist sehr kurz.
Damit schreit einen der Motor an und das Auto kommt trotzdem nicht aus dem Quark.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
rmw
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 701
Registriert: Do 13. Mai 2010, 22:41
Wohnort: Zernsdorf <-> Ingolstadt

Re: VA Differntial 32b Syncro

Beitrag von rmw »

JosAcc hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 13:18 Quasi beides. Ich bin gerade am Umbau eines JN Syncro auf AEB 1.8T aus dem 3B Passat. Aber schon beim überführen des Syncro mit Original Motor war mir das Getriebe zu kurz.

Die Typ 89 Getriebe haben noch einen "Nachteil" man müsste auch noch auf Torsen umbauen.

Vielleicht habt ihr ja Ideen :D
Und da passt nur das UH? Hat der denn kein anderes Bohrbild am Block?
88er syncro dunkelgrün, uni, 20V-Turboumbau
87er syncro 2,5 l TDI-Umbau (in Wartestellung)
JosAcc
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 104
Registriert: Di 27. Jul 2021, 23:10

Re: VA Differntial 32b Syncro

Beitrag von JosAcc »

01E und 01A müsste passen. Soweit ich das verstanden hab, haben diese den Mehrfachlochkreis.

Von den 016ern passen nur die vier Zylinder Getriebe. Ich würde halt gerne so wenig wie möglich umbauen, was Heck-Diff und Kardanwelle angeht.
Hanswurschd
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 16:29
Wohnort: Rechberghausen

Re: VA Differntial 32b Syncro

Beitrag von Hanswurschd »

Bitte denk auch dran, dass du das HA Differential ebenfalls tauschen musst.
32b-299 alpinweiß 88kW 5 Zylinder 358000km 1.Hand
32b-299 alpinweiß 20V Turbo mit abartiger Leistung
32b-299 jadegrün Vorfaceliftsyncro original und rostfrei