beim Zerlegen meiner Tür hab ich ein kleines Problem. Im Reparaturleitfaden steht einfach, man solle die beiden Innensechskant-Schrauben seitlich am Türschloss rausdrehen und dann das Schloss rausziehen.
Die erste Schraube ist direkt beim Versuch sie zu lösen von innen total durchgenudelt. Gibts da irgendeinen Trick? Sitzen die nach den Jahren wirklich so fest?
Und wie bekomm ich das Ding jetzt raus? Hilfe!
- schraube ANZIEHEN -> schon meister röhrich sagte "nach fest kommt ab"
- hammer draufhauen und den inbus nochmals reinhauen
- mit einem hammer einen TORX reinhauen (aber nur mit gescheitem werkzeug sonst zerreists den torx)
- mit einem körner/meisel je nachdem wie du besser hinkommst die schraube aufhauen
- kopf rausbohren
- mutter aufschweissen
im normalfall geht das gewinde von selber raus. meistens ist der kopf der ja den formschluss erzeugst fest. ist der kopf erstmal abgerissen oder rausgebohrt kann man das restgewinde von hand rausdrehen. im normalfall wohlgemerkt.
...statt Torx könnte man zum reinschlagen auch einen Innenvielzahn verwenden, mache ich öfter mal. Aber wie schon angemerkt, nur absolutes Qualitätswerkzeug. Den Rest eines Torx oder Innenvielzahn auszubohren macht nicht wirklich Spass.....
Thorsten
Jäger und Sammler aus Leidenschaft. Fuhrpark z.Z.:
75 Barkas Pritsche
92 Volvo 245 D24
98 BMW Z3 1,9
94 Volvo 945 turbo
00 Audi A2 1,4
03 Audi A2 1,4 TDI
03 Octavia 4x4 TDI