Abend,
habe am WE festgestellt das sich bei meinem Passa im Wasserkasten unter den Sandmatten feuchtigkeit gesammlet hat. Hab mal gelesen das man beim Kauf diese Matten anheben soll weil es drunter gammel haben könnte.
Nun meine Frage, was haben diese Matten für einen zweck außer das es drunter gammelt und man sich ein neues Auto kaufen muss?
Kann ich die einfach rausschmeißen weil bei mir gammelt es noch nicht und das ist auch gut so.
Die Matten sind als Schalldämmung da drin.
Die beschweren das Blech, damit das nicht vibriert und so Lärm von sich gibt.
Ohne Matten wirds also etwas lauter.
Verdammt.Ich dachte immer das wär um Feuchtigkeit zu entziehen.Hab immer welche aufgeschnitten und in die Standfzge gelegt.(Meine Frau lacht mich grad aus)
Seewolf1980 hat geschrieben:Hallo,
rausnehmen und ganz weit wegschmeißen.
Hab da kein Geräuschunterschied entdeckt, wohl eher theoretisch..
Grüße
...ist wohl in der Regel das Beste, um Feuchtigkeits- und damit Rostnestern vorzubeugen. Ganz abgesehen davon, daß unter den Sandmatten ja auch noch so eine Teroson oder was-auch-immer Schicht ist, die auch dem Entdröhnen dient.
Moin,mach die Matte raus und in die Tonne.Hab die bei meinem Passat vor langer Zeit auch entsorgt.Von einem lauteren Geräuschpegel kann ich nichts feststellen.Jetzt denkst du bestimmt,das ich immer mit lauter Muse fahre.Falsch!!!Will doch nicht taub werden.Da ist wirklich kein Unterschied zu hören.
Grüsse Holli
PKD Mitglied seit 09.11.1991
VW Passat STU`85 1.6 S
VW Passat FLH '87 CL 1.6 S
Ford Focus STU 2011 1.6 Ecoboost
Adria Prima 310 `89
Honda Sevenfifty 2000
MTB Focus Jarifa 2 27,5Zoll