Guten Morgen,
die Tatsache, daß diese Lenkräder bis auf Hupknöpfe und Mittenabdeckung identisch sind, wurde ja schon ausreichend ventiliert. Ich habe auch den Eindruck, als wenn sich die Materialität zum Facelift leicht geändert hat, aber das kann auch subjektiv sein, im Passat Trophy hat man nunmal ein anderes Fahrgefühl als im Santana.
Das obere Lenkrad ist Standard in Santana CL, GL, GX und Topic, im Passat Topic und in allen Quantum bis Ende Mj. 1983. Die kleineren Sportlenkräder für Servolenkung kamen erst ab Mj. 1984, bis dahin wurde in diesen Modellen, gleich ob mit oder ohne Servo, dieses Lenkrad verbaut.
Die Faceliftvariante wurde übrigens in fast allen Faceliftmodellen ab CL verbaut bis auf Autos mit Servolenkung und die Basismodelle, die weiterhin mit dem Zweispeichen-Lenkrad im Ruder-Format ausgestattet wurden...
Ich gehe davon aus, daß man die Hupenknöpfe tauschen kann. Wie es beschädigungsfrei geht, kann ich leider auch nicht sagen.
- Wo wir gerade beim Thema Lenkräder sind, ich habe mich in dieses Lenkrad hier verguckt:

- das ist z.B. im 88er Santana GLS in Brasilien zu finden.
Wenn man sich die Form näher anschaut, möchte man meinen, daß das Lenkrad bis auf die Prallplatte identisch sein könnte mit diesem hier:

(Foto aus einem Audi Coupé, von M. Koch geliehen...)
Tja, weiß jemand näheres? Reicht es nun, wenn man sich nur die Prallplatte aus Brasilien kommen läßt, um sie dann an ein Audi-Lenkrad zu stecken...?
Danke & Grüße,
Tilman