Heute habe ich mal eine Frage an die Modellbauer - wer von euch kann mir sagen ob
es noch Modelle vom Passat 32B Variant gibt ?
Die Modelle auf der Forumsseite habe ich schon angeschaut ,aber nicht das richtige gefunden.
Es sollte sich mindestens um 1:43 handeln !
Und das Modell sollte auch detaliert sein ( wie z.B.: Minichamp oder ähnliche - also kein einfacher Plastikguss der nach Kinderspielzeug aussieht -- soll keine Beleidigung sein)
Grössere Modelle wären mir natürlich lieber ,aber ich will es ja nicht gleich übertreiben
Gruss Rolf
http://www.Audi20020v.de http://www.Audi-Sportquattro.de
----------------------------------------------------------
Passat 3BG 2,5 TDI 4Motion
Audi 200 20V Limo
Passat GT syncro 32B - bald 20V Turbo
Passat syncro - Ex-Polizei - mit Löchern im Dach
1:43 gibt es aus China. Das sind dann offiziell Santana Variant. Da hätte ich noch einen übrig, den ich abgeben würde. Das ist ein China-Direktimport. Das Modell ist qualitativ recht gut, auf einem Sockel in integrierter Klappbox. Es bleibt nur knapp hinter Minichamps Standard. In Deutschland gibt es zur Zeit nur 1:43 Schrägheck zu kaufen.
Meine Modelle sind auch nur 1:87,aber trotzdem bin ich froh über diese Auto.
Hab hier Bilder,welche aber im Monent nicht grad der Brüller sind -------->http://www.fp-style.de/html/modellautos.html
Gruß didi
Fahrzeuge:
86er Vari
Audi A6 4B
A3 8L
Suzuki DR 600
1:43 gabs auch mal von schabak und tauchen ab und an mal bei ebay auf.
€dit
ich kann mich noch gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz dunkel dran erinnern das es vor ca 25 jahren mal von revell einen plastik bausatz in 1:24 oder 1:18 gab. da bin ich mir aber zu 100% nicht sicher.
Passat-Tommy hat geschrieben:Ja, gibts denn keine 32b-Modelle in eisgrün?
Hallo Martin, was soll denn das China-Modell, das Du übrig hast inkl. Versand kosten?
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
das genannte Modell ist bereits an den "Eröffner" dieses Threads gegangen. Ich habe im Moment nur noch meinen "Eigenbedarf" da. Falls ich mal wieder welche bekommen sollte, werden ich das gerne hier vermelden. Zur Zeit ist es aber leider so, daß die Chinesen wohl "Blut geleckt haben" und kaum noch etwas zu vernünftigen Preisen zu bekommen ist. Es gibt deshalb leider z.Zt. Anbieter, die zwischen 50 und 70 € ohne Versand nehmen. Ich sage, wie erwähnt, bescheid, falls "Nachschub" in Sicht ist. Das ganze lohnt sich in der Regel auch nur bei Sammelbestellungen. Wegen der Versandkosten aus China.
Gruß aus Köln. Martin
P.S. grundsätzlich zu bekommen (falls es dann mal wieder lohnt) sind:
Variant in weiß, gambiarot, dunkelblau und graumetallic