Ja doch,ich kenne das Problem...
Als mein Wehrdienst damals um war hab ich von meinem Entlassungsgeld den Golf eines Kameraden abgekauft.
War 3.Hand,hatte frischen Tüv und kostete nur 800 Mark.
Der hatte die 55 PS Maschine aber rannte als hätte er doppelt so viel Hafer
Als der nächste Tüv fällig war riet mir mein Schwager ich sollte das Ding verhökern,Reperatur lohnt nicht mehr.
Die Burschen die den gekauft haben,hatten nach 2 Stunden arbeit und 50 Euro Materialkosten neue Plaketten drauf!
Der schwarze Golf den sich meine Frau (damals noch Freundin) dann gekauft hatte war ne einzige enttäuschung....
Und weil meine bessere Hälfte total auf Sciroccos steht haben wir ihr dann mal einen 81er GLI besorgt.
Drehzahlbegrenzer war raus,scharfe Nocke drin,Fächerkrümmer und Supersprint Sportauspuffanlage als nutzes Zubehör dabei...
Mit dem Eimer hab ich E 46er BMW´s versägt,obwohl die letzten 20 Vorbesitzer den nur als Winterschüssel verheizt hatten.
Den haben wir mit 100 Euro Gewinn an einen Kölner vertickt,hab versucht den noch mal ausfindig zu machen es aber leider nicht geschafft,Schade.
Das Coupe hatte ich von einer älteren Dame aus Wuppertal,als dann die Kinder kamen fehlte mir vor allem die Zeit und das Geld um den wieder zu machen,den hab ich auch einem Burschen verkauft und der läuft auch wieder,bei mir vorm Haus fing der schon an zu vergammeln,war besser so.
Den Scirocco hätte ich behalten und den Golf einfach nur gerne noch was länger fahren sollen,hätte viel Ärger gespart.
Aber am Ende is man halt immer schlauer...
DSC00459_200x150.jpg
Renngolf&Rocco_150x159.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.