Hab' heute nen weißen Passat 32b Variant mit Chemnitzer 07er-Nummer am Sachsenring gesehen, der hatte einteilige Klarglasscheinwerfer (also SW und NSW unter einem Glas) drinn. Auf dem Glas konnte man keinen Hersteller oder irgendeine Nummer erkennen. Die haben auch ziemlich gut gepasst (ich konnte es nur bei geschlosener Haube beurteilen). Den Besitzer des Fahrzeugs habe ich leider nicht angetroffen.
Mich würde nun interessieren, ob jemand diese Scheinwerfer oder den Besitzer des Passats kennt.
Ach so, noch ne kleine Anmerkung: war ein 20V turbo Frontkratzer mit 17" BBS
Bilder habe ich zwar gemacht, allerdings nicht mit meiner Kamera, werde diese nachschieben sobald ich sie habe
Die Scheinwerfer sind zwar Geschmackssache, aber trotzdem eine interessante Variante.
Sieht so aus als ob die für/vom 32B sind. Eventuell aus China ???
Ganz nett das Wägelchen Goldfarbene Felgen sind zwar ebensowenig mein Geschmack, wie die Scheinwefer, ist aber insgesamt ok. Die Scheinwerfer sind höchstwahrscheinlich aus China. Solche oder ähnliche habe ich definitiv schon auf chinesischen Websites und in chinesischen Foren gesehen. Ich wollte nur zuerst mal die Bilder abwarten.
Die Problematik von wegen "E-Zeichen" muß ich aber nicht gesondert ansprechen - gell
Ich schaue mal nach., ob ich Bilder oder Links zum Thema finde.
wenn ich jetzt der Besitzer von dem Wagen wäre, dann fände ich dieses Posting nicht so prickelnd. Auf der anderen Seite, wer sich so verhält, der braucht sich auch nicht wundern, wenn sie ihm die 07er mal zwicken.
diese roten 07 kennzeichen sind oldtimerkennzeichen bei euch oder ?
KX Trophy Variant, in dunkelblau Metalic, 1. Hand 128Tkm
WV 83iger GL Fließe cosmosblau metalic 2. Hand 60Tkm
KV Variant GT neu aufgebaut, wartet auf Lackierung sowohl Innenausstattung
ja genau, das sind Wechselkennzeichen für Fahrzeuge ab 30 Jahren, mit Bestandsschutzregelung auch jünger, minimum 23 Jahre. Die ist mit relativ strengen Auflagen verbunden, die aber zumindest was die Originalität nach der Eingangsuntersuchung betrifft gerne mal umgangen werden, weil - zumindest in der Praxis - weitere Untersuchungen nur sehr selten vorgesehen sind.
Es gibt in D zwei Typen von Oldtimerkennzeichen:
H und rote 07er.
Die H-Nummer kann man wie ein normales Fahrzeug nutzen, es ist nur ein Fahrzeug pro Kennzeichen möglich.
Das Fahrzeug muß wie ein normales fahrzeug regelmäßig zum TÜV.
Die rote 07er ist ein Wechselkennzeichen, man kann mehrere Fahrzeuge auf der gleichen Nummer fahren, aber nicht gleichzeitig.
Die Fahrzeuge müssen nicht regelmäßig zum TÜV, sind aber in der Nutzung stark eingeschränkt.
Man darf Fahrzeuge mit 07er nicht normal nutzen, es sind nur Probe- und Überführungsfahrten und Fahrten zu Oldtimerveranstaltungen erlaubt.
Bei beiden Kennzeichen ist die Altersgrenze 30 Jahre.
Früher war die Altersgrenze bei der 07er nur 20 Jahre und alle auf 07 zugelassenen Fahrzeuge, die bei Änderung des Gesetzes noch keine 30 Jahre alt waren, genießen Bestandsschutz, d.h. dürfen die 07er behalten. So sind einige 32B, obwohl noch keine 30 Jahre alt, zu 07er Nummern gekommen.