Alle Themen rund um den Passat/Santana Typ 32/33 und 32B, die nichts mit Technik zu tun haben
SimonH
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 410 Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:43
Beitrag
von SimonH » Fr 23. Jul 2010, 09:32
hier mal mein "Aufkleber"
Grund der Nachfrage ist ein "Denkanstoß" vom Herrn Kugelmeier
Der Lackcode LP9V taucht auch nicht in der PKD Übersicht auf
EDIT:
Klar sind:
RCB -> Radio Gamma
659-> Nebelsch.
930-> Spiegel vers.
931-> Spiegel vers.
EDIT2: aus dem DoppelW.Forum
Code LP9V
VW Code 4949
Farbname Schwarz
Typ metallic
Roman
Administrator
Beiträge: 9426 Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach
Beitrag
von Roman » Fr 23. Jul 2010, 11:00
Passat Variant GT mit KX und ABV, Sportsitze mit roten Streifen.
Radio Gamma mit manueller Antenne, Nebelscheinwerfer/Schlußleuchte, innenverstellbare Außenspiegel.
Die Farbe wurde über das Sonderfarbprogramm bestellt, es ist keine Serienfarbe auf dem 32B.
Gebaut am Montag, den 5. Oktober 1987.
Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Martin
Stammgast
Beiträge: 5595 Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Beitrag
von Martin » Fr 23. Jul 2010, 12:00
@Simon
ich würde mal sagen, dann kannst Du die Suche nach Türen in dieser Farbe getrost einstellen
Das dürfte dann ja wohl an "unmöglich" grenzen, die passenden Türen zu finden...
LB7V graphit-metallic ist ja schon nicht soooo häufig zu finden. Interessanterweise weist VW das als grau aus... na ja...
Gruß aus Köln. Martin
Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...
SimonH
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 410 Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:43
Beitrag
von SimonH » Fr 23. Jul 2010, 13:01
@Roman
Danke für die ausführliche Info.
@Martin
Du wirst wohl recht haben
Da hilft nur lackieren
Tilman
Stammgast
Beiträge: 1727 Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg
Beitrag
von Tilman » Fr 23. Jul 2010, 21:07
Guten Abend,
der Wagen hat ja eine werksinterne Vergangenheit ("918"), wurde also vermutlich von einem Mitglied des VW-Managements oder einer Abteilung konfiguriert. Das erklärt wohl auch die Sonderfarbe...
Grüße,
Tilman
Martin
Stammgast
Beiträge: 5595 Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
SimonH
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 410 Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:43
Beitrag
von SimonH » Sa 24. Jul 2010, 11:00
@Tilmann
Der Vari war auch als erstes auf VW Wolfsburg zugelassen
Nur die Konfiguration finde ich sehr seltsam.
Durften sich "die" früher keine richtigen "Extras" leisten
Ist auch eigenlich total egal - ich muss eben lackieren lassen.