hab eben ein 3M auf´m Schrottplatz Probe gefahren.
Ich hatte ziemlich viel Glück, das Auto war noch komplett, da hab ich einfach gefragt ob ich den Probe fahren kann.
Die haben vielleicht ein Gesicht gemacht, ich hab gesagt wieso wenn Batterie drin ist und noch 3 Tropfen Benzin springt der RL auch an und...nach ein bißchen Orgeln sprang er auch an.
Wohlgemerkt vorher stand der Passat im Hochregal, der wurde mit nem Stapler wieder runtergeholt, außerdem bin ich der erste der dort ein Auot Probe fahren wollte hat man mir gesagt.
So ums kurz zu machen, das Getriebe schaltete gut hab´s bis in den E-Gang geschafft, 80 km/h mit der Möhre auf kurzer Strecke

Nun ja, unsere Passat Getriebe kranken ja immer ein wenig am linken Antriebswellenflansch, zumindest die 4 Gang, ist das beim 3M auch so? Sprich lose im Differential, von außen sah es an der Stelle trocken aus, hab in und her gewackelt und meinte das es vielleicht minimal lose hat auf jeden Fall kann man die Welle mit Flansch vielleicht einen Milimeter hin und herschieben (rein/raus).
Gelaufen hat die Kiste nach Tacho 163.000 km, könnte stimmen, muß aber nicht.
Was meint Ihr, ist das Getriebe gesund?
Jetzt kommt der Nachteil, 150 € wollen die haben inkl. Schaltbock und 5 Gang Knüppel und ausgebaut auf´m Ladentisch.
Vorteil: Ich brauch nicht sonstwo hinfahren und konnte es Probe fahren.
Grüße
Heiner