Und zwar am Übergang Windschutzscheibenrahmen zum Windlauf und A-Säule.
Zum einen ist die Windschutzscheibe an der Stelle am stärksten gewolbt, dann noch die Außenkontur der Scheibe und die Kontur des Windlaufes.
Erst mit dem 4. Versuch und nach etlichen Blechen hab ich die Form hinbekommen.

Alublech paßt genau

Dann Alublech flachgeklopft und Blech anhand der Aluschablone zugeschnitten, auf die Holzform geklebt und getrieben.

Ursprünglich wollte ich das Blech aus einem Teil herstellen, aber ich hab das nicht hinbekommen.
Also zwei Bleche und dann auf der Innenseite zusammengeschweißt und innen teilweise verschliffen. Außen war nicht viel Schleifarbeit notwendig.
Dann nochmal beide Bleche zusammen eingepaßt, Spalt um das Blech berücksichtigt, reingeschweißt und verschliffen.



Ganz perfekt hab ich es nicht hinbekommen.
Zum einen verläuft die Kante zum Kotflügel nicht gerade, aber das kann ich noch richten, zum Andern ist auf der Oberseite, da wo die Schweißnaht war (Spalt unter dem Finger in Bildmitte) vom Schleifen eine kleine Vertiefung. Leider komm ich auf der Rückseite nicht hin, um dort den Hammer zu schwingen. Also muß da mit ein paar zehntel Spachtel nachgeholfen werden.

So hat es an der Stelle vor anderhalb Jahren ausgesehen:
