Wie hast du den block wieder so schön hinbekommen ???
KX Trophy Variant, in dunkelblau Metalic, 1. Hand 128Tkm
WV 83iger GL Fließe cosmosblau metalic 2. Hand 60Tkm
KV Variant GT neu aufgebaut, wartet auf Lackierung sowohl Innenausstattung
Ich tippe mal so auf Unmengen Kaltreiniger,Sandstrahlen und Grundieren.Das alles zusammen ordentlich ausgeführt,schon sieht der Motor wieder aus wie neu
Ganz falsch ... das wäre mir zu viel Arbeit gewesen. Ich habe die Anbauteile gestrahlt und anschließend mit WD40 behandelt. Den Kopf habe ich lediglich mit einem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine vorsichtig gereinigt und den Block auf selbige Methode aber weniger vorsichtig saubergemacht. Dann habe ich den Block einfach eingeölt. Das wars. Und das Ergebnis überzeugt schon ...
Danke Dir !!! Wie das Leben so spielt, habe ich mich heute beim Discounter mit Druckluft-Karosseriesäge und Blechnibbler ausgestattet. Wäre auch ein Jahr früher niocht verkehrt gewesen Nun gut, soll ja nicht die letzte Restaurierung gewesen sein.
Na das gibt dann ja ne saubere Wolke, wenn Du den Motor das erste mal anwirfst
Ja genau, das soll sauber einbrennen, dann ist gut
Die gestrahlten Aluteile und teilweise auch der Block nehmen das Öl so dankbar auf, die sind teilweise schon wieder trocken. Da werde ich wohl nochmal eine Lage draufsetzen !
Hallo Johannes,
ich bin ja auch ein großer WD40 Fan, aber mit dem Einbrennen wird das nichts werden,
wenn der Motor warm wird, verdampft es und ist weg.