Ist sonst eigentlich nicht meine bevorzugte Lektüre aber...
...in der aktuellen Ausgabe der autobild war ein Artikel über den immer noch in China gebauten Santana. Der soll aufgrund übervoller Auftragsbücher auch weiterhin vom Band laufen und kostet umgerechnet 7800 €. Den Variant gabs bis Juli 2008 ebenfalls noch.
bei 72.800 Yuan. Aktueller Kurs Yuan : € liegt bei 10,10 : 1. Offiziell. Das wären dann 7.200 €. Von jemandem mit China-Erfahrung habe ich mir sagen lassen, daß man privat bis zu 30:1 tauschen kann. Habe ich aber keine Bestätigung für. Ich will ja niemanden auf dumme Gedanken bringen (ich habe die schon länger ). Aber dann käme man im EK auf rund 2.500 € für einen Santana Neuwagen. Kommen allerdings noch Verschiffung und Einfuhr-Umsatzsteuer dazu. Ob die Auftragsbücher voll sind, wage ich aber zu bezweifeln, denn die Preise für die alten Modelle (Santana, Santana 3000, Santana Vista) wurden im Mai 2008 um bis zu 13 % gesenkt. Und wahrscheinlich läuft deren Produktion 2009 oder 2010 aus. Lavida und Co. stehen ja bereits als Nachfolger bereit. Aber 30 Jahre seit dem Start in Deutschland 1980 sind ja auch kein schlechter Wert. Der 32B dürfte damit für VW eine der rentabelsten Baureihen überhaupt sein.
Hallo,
das wäre wirklich interessant. Ein nagelneues Auto und noch dazu ein Passat zu diesem Preis. Da können sich die neuen Billigautos doch verstecken.
Problem dürfte aber die Zulassung sein. Hoffentlich sind die Autos mit Kat, sonst dürfte sich überhaupt kein Chancen bestehen. TÜV-Einzelabnahme ist Voraussetzung. Dann kommen noch die Kosten für die Fracht, was auch nicht billig sein dürfte, oder man fährt das Auto selber nach Hause durch Rußland. War kürzlich im Fernsehen ein Bericht.Von Moskau nach Wladiwostok sind es etwa 10 000 km.
Gruß Walter
coach-driver hat geschrieben: Hoffentlich sind die Autos mit Kat, sonst dürfte sich überhaupt kein Chancen bestehen.
Kat ist überhaupt kein Problem.
Schon vor vielen Jahren hatten die dort serienmäßig Euro 2, vor ca. 2-3 Jahren dann Euro 3 und seit diesem Jahr Euro 4!
man müsste nen chinesen als freund haben der einem die ganzen sachen zuschicken kann, die bei uns nimmer lieferbar sind. wenn man sich die santanas so anschaut, also die "modernen" türpappen hätten schon was
wie glücklich wären wir z.b. mit neuen fensterdichtungen, stossstangen und den diversen kleinteilen die uns mutter volkswagen einfach wegstreicht?