Hi ,da ich Moment immernoch auf meinen JN-Syncro angewiesen bin... ,hab ich mir gedacht,nach immermehr "eingebildeten " Fahrgeräuschen ,wie lange der Bock das noch mitmacht nach 347tkm ,bei warmen Temperaturen hatte er ab und zu mal ausgesetzt...Gruss Danny
ich kenne eine bekannte die einen JN Syncro hat und die Maschiene hat über 470 tkm runter und es ist auch noch der 1. Motor aber er verbraucht hald schon unkristlich viel Öl und sie will einen tauschmotor von mir einbauen da es schön langsam an der zeit is ihn zu tauschen
da fallt mir gleich ne andere frage ein wie schauts eigendlich mit dem DZ Motor aus hat der eine besere leistung als der DS und JN
Der müsste ja bissiger sein weil er keinen Kat hat
Grüsse Christian
Passat 32b Gl5 Js 85 Kw Projekt momentan auf Eis gelegt
VW Santana Gl ,Ds 66 Kw
Passat 32b Syncro Jt 88 Kw
Passat 32b Carat Js mit Schick Technik u. Fächerkrümmer uvm:
Passat 32b Gl 66 Kw mit Fächerkrümmer u. Servo
DZ, JN und DS haben alle den gleichen Hub und die gleiche Bohrung.
JN und DS haben die gleichen Ventile und die gleiche Nockenwelle.
Unterschied zwischen JN/DS und DZ sind nur die größeren Einlaßventile beim DZ.
Unterschied DS zu DZ:
DZ hat größere Einlaßventile, schärfere Nocke, anderen Zündverteiler, Einspritzung statt Vergaser, anderen Abgaskrümmer und anderes Hosenrohr.
Kolben, Pleuel, Kurbelwelle sind identisch.
Der JN hat nur wegen anderer Kolben mit tieferer Mulde eine kleinere Verdichtung als DS und DZ.