Es wird alles heißer gekocht, als es gegessen wird.
Ich gebe Harald erst einmal recht: Facelift Passat Fließheck ist nicht der schönste Passat - aber immerhin besser, als ne Stufe oder gar ein Santana. Aber die Geschmäcker sind eben verschieden.
Und ob ein Auto technisches Kulturgut ist, oder nicht - das ist doch müßig zu diskutieren. Jedes alte Auto ist prinzipiell technisches Kulturgut. Und ja, so n Leichenwagen ist relativ selten. Und? Drauf geschissen! Hätte ich den nicht geholt - in Teilen hätte der mehr gebracht. Maschine mit niedriger Laufleistung, originale Benz Kotflügel (Nachfertigungen passen bescheiden), gute Türen, rißfreie Armmaturenbrettabdeckung, ... Der Wagen war von den Vorbesitzern schweißtechnisch ziemlich vergewaltigt, teuere Teile, wie die Zierleisten oder die Heckscheibe, die ursprünglich einzeln für diesen Wagen angefertigt wurden, fehlten und ich habe aus dem Wagen eben mit kleinem Budget einen Wagen gebaut, der genau einem gefallen muß: MIR.
Beim 474 werde ich nicht die Flex anlegen, vor dem Wagen habe ich eigentlich Respekt. Ich bin ja kein Harald, der einen seltenen 2türer 32B 5zylinder - wohl einen der letzten, gründlich versaut.
Ich hatte per PN eine längere Diskussion mit dem Carsablanca User, der mich da angemacht hat. Jeder, der mich kennt, weiß, daß ich ne große Fresse habe, gerne provoziere, aber auf der anderen Seite auch froh über Leute, wie Tilman und andere Originalos bin, die auch die häßlichen Entlein original erhalten und so ein rollendes Museum auf der Straße halten. Und ich bin auch ein umgänglicher Mensch. So habe ich gute Kontakte auch zu Originalos und nenne so einige aus diesem Lager Freunde, denen ich auch gerne mit Teilen aushelfe. Den betreffenden User habe ich meine Einstellung berichtet und angeboten, mit ihm ein Bierchen zu trinken, aber er hält mich weiterhin für einen geschmacklosen Proleten und eine Schande für die Oldtimerzunft. Zitat: "". Gut, manche sind eben einfach nich offen genug für einen Blick über den Tellerrand. Wie meinte mein spezieller Freund "Rene E", der Hohepriester der Originalfahrzeuge aus diversen Foren? Der Blick übern Tellerrand ist was für Arschlöcher. Manche sind eben einfach zu verbort.
Einfach n bissi mehr Toleranz. Die Retrowelle geht auch wieder vorbei und der Wagen, um den es in diesem Thread eigentlich geht, ist vollkommen rückrüstbar aufgehübscht. Wenns dem Eigentümer gefällt, soll er es genau so machen. Ich hätte nichtmal die Basis genommen - 72PS Motor, das is wohl der beschissenste Motor, den VW jemals in den 32B gebaut hat.