32b retro fliese

Alle Themen rund um den Passat/Santana Typ 32/33 und 32B, die nichts mit Technik zu tun haben
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1718
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: 32b retro fliese

Beitrag von Tilman »

Ich kann´s Dir nachfühlen, es ist wirklich lustig: Was soll denn nur an der alten Kifferkarre "/8" automobiles Kulturgut sein...? :-k

T.
Benutzeravatar
HaraldGL5
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 846
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 06:18
Wohnort: 72175 Dornhan

Re: 32b retro fliese

Beitrag von HaraldGL5 »

LOOOL!!!
Aus ner "Meinungsumfrage" zu nem umgebauten Passat wird nun ein Gericht, das festlegt, welche Autos jemals "automobiles Kulturgut" sind oder sein werden!?!?

BTW: Mir persönlich gefällt der Passat so auch nicht - aber der "Nach 85 Fließheck" sieht schon als Basis furchtbar aus...
Und "Kifferkarre /8" find ich lustig, liege immer noch am Boden! Wobei der /8 tatsächlich ein Kultauto ist!

Und noch was: Es ist nur MEINE Meinung zum Passat und zum /8 - wer ne andere hat: Okay!!!

@KLE: Fang doch endlich mal mit dem Umbau vom 474er an!
Harald aus dem Schwarzwald
Signatur? Kann ich mir nicht leisten...! :bye:
Benutzeravatar
Mr_Sniper
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 924
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43

Re: 32b retro fliese

Beitrag von Mr_Sniper »

Ich bin der Meinung dass es einen Unterschied macht ob jemand einen 32b,2er Golf o.ä. mit Weißwandreifen,Karos und Dachgepäckträger,bescheuert schief hängenden Kennzeichen und sonstigen Schwachsinn verhunzt,oder ob er einem Wagen seine persönliche Note aufsetzt.

Diese Retrokacke die jetzt im Sommer wieder verstärkt rumfährt hat ihre Teile vorkonfektioniert gekauft,was für mich aufs gleiche Niveau runterkommt wie das tunen eines Türken-3ers mit M3-Zeichen und Auspuff bei ATU.

Wenn aber jemand an seiner Karre selbst Modifikationen mit Modell-fremden Teilen oder selbst gebauten Teilen durchführt,und das ganze irgendwie sogar nicht völlig abgedreht oder bescheuert aussieht.. warum nicht?
Aber dann trotzdem bitte den nötigen Respekt vor automobilem Kulturgut bewahren.
Also keine 474er verhunzen,und seltene Originalteile nicht unwiderbringlich vernichten.

Zur Karre hier in Thread:
Wers mag?Meins ists nicht,aber es wird hier kein Syncro oder 32er in Topzustand verheizt,daher in meinen Augen in Ordnung.

Zu KLE´s Karren:
Ich fahr ja selber einen echten KLE,das Design gefällt mir persönlich gut,vorallem weils nen gewissen Witz hat.Abgesehen von Besuchen bei gewissen lokalen Karteitreffen wo über die Höhe des Bestechungsgeldes des Prüfers der dem Wagen das H verliehen hat gerätselt wurde :u: ,habe ich mit dem Wagen nur positive Erfahrungen gemacht,die Karre kommt gut an.
Den /8 habe ich in echt gesehen,wenn auch noch nicht im fertigen Zustand,aber ebenfalls durchaus geile Mühle,nette Idee,und das jetzt als Servicemobil zu deklarieren ist auch nicht unkreativ.
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1718
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: 32b retro fliese

Beitrag von Tilman »

Hahaha,

ist das lustig... - ein einziger boshafter Kommentar, und alles ist beim Alten! Die gleichen Reaktionen wie vor Jahren, nichts hat sich geändert. [-o<

Zur Klarstellung: Ich finde den Leichenbenz gut, weil endlich mal jemand was aus einem /8 gemacht hat. Den /8 kann ich persönlich nämlich überhaupt nicht leiden, Paul Bracq hatte vermutlich einen schlechten Tag, das einzig Brauchbare an der Form sind die schlanken Dachpfosten, der Rest ist grauenhaft. (Wie Karl Lagerfeld einmal sagte: "Für den Schlachter, der reich geworden ist.") Mein Opa fuhr Anfang der Achtziger noch einen 200D, unsere Nachbarn in HI auch - beide mit dem obligatorisch verrußten linken Rücklicht, wo auch die an sich genialen Querrillen im Rücklicht nicht gegen die Verschmutzung geholfen hatten. In den späten Achtzigern bewegten den /8 bei uns dann in der Tat häufig Leute, die optisch der Kiffer-Szene zuzuordnen waren und die schon damals das Verhunzen der bürgerlichen Mittelklasse durch allerlei Aufkleber aus Antifa- und Sponti-Szene sowie das Ersetzen des Mercedes-Sterns durch Gummiratte, Totenschädel, Kasperle-Puppenkopf o.ä. praktizierten, um das Establishment zu provozieren und zu zeigen, daß sie die Werte, die einen Mercedes wie den /8 erst hervorgebracht hatten, eigentlich komplett ablehnten. Wenige Jahre später fuhren die gleichen Leute dann W123, aber das steht auf einem anderen Blatt.

- Da der /8 im Übrigen zu den meistvorhandenen Oldtimern zählt und auf TC und ähnlichen Veranstaltungen grundsätzlich in epidemischen Ausmaßen auftritt, verdient sich jeder meine vollste Sympathie, der so ein Fahrzeug verhunzt, verbastelt, modifiziert oder "verschönert".

Grinsende Grüße,
Tilman
airgod79
Neuling
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Feb 2011, 17:39

Re: 32b retro fliese

Beitrag von airgod79 »

also ich finds lustig......
lustich- wie euch so ein paar anschraub und draufsteckteile hier beschäfftigen
lustich-wie engstirnig hier einige sind und dabei noch ausfallend werden(türken3er....sag doch gleich kanacken-manta :lol: )
lustich-wenn der andere schnickschnack noch dran ist wie zb. holzdekorfolie in eiche rustikal für die seiten......ein vom stoffbefreiten dachhimmel,dunkel gebeizt und klar lackiert,
holzperlensitzauflagen hinten und vorn.....holz leisten für den dachgepäckträger .....und ich hab noch viel schlimmere ideen............

wie zb. einen "schaltpimmel" :aetsch laßt euerer phantasie mal freien lauf .....
in diesem sinne....werd euch noch mit weiteren beiträgen erfreuen.

mfg airgod
Benutzeravatar
Mr_Sniper
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 924
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43

Re: 32b retro fliese

Beitrag von Mr_Sniper »

Mit Türkendreier meinte ich noch nicht mal das Niveau deines Wagens.. das ist gottseidank noch rettbar,eher der Wagen der gestern Nachmittag an mir vorbeigefahren ist:
2er Golf,krankhaft tief,vorne und hinten schiefe Kennzeichen,Suchscheinwerfer am Gepäckträger der mit altem Koffer und nem Ölfass befüllt war,Karooptik-Rallyestreifen,Deutsches Kreuz auf Seitenflächen und Heckscheibe,geschmacklose Hochglanzfelgen,diese hässlichen Rundscheinwerfer mit eingearbeiteten Kreuz ,Heckklappe mit Rostlack usw.. reicht eigentlich schon die Aufzählung.
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
Benutzeravatar
KLE
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 507
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:12
Wohnort: Mainz

Re: 32b retro fliese

Beitrag von KLE »

Es wird alles heißer gekocht, als es gegessen wird.

Ich gebe Harald erst einmal recht: Facelift Passat Fließheck ist nicht der schönste Passat - aber immerhin besser, als ne Stufe oder gar ein Santana. Aber die Geschmäcker sind eben verschieden.

Und ob ein Auto technisches Kulturgut ist, oder nicht - das ist doch müßig zu diskutieren. Jedes alte Auto ist prinzipiell technisches Kulturgut. Und ja, so n Leichenwagen ist relativ selten. Und? Drauf geschissen! Hätte ich den nicht geholt - in Teilen hätte der mehr gebracht. Maschine mit niedriger Laufleistung, originale Benz Kotflügel (Nachfertigungen passen bescheiden), gute Türen, rißfreie Armmaturenbrettabdeckung, ... Der Wagen war von den Vorbesitzern schweißtechnisch ziemlich vergewaltigt, teuere Teile, wie die Zierleisten oder die Heckscheibe, die ursprünglich einzeln für diesen Wagen angefertigt wurden, fehlten und ich habe aus dem Wagen eben mit kleinem Budget einen Wagen gebaut, der genau einem gefallen muß: MIR.

Beim 474 werde ich nicht die Flex anlegen, vor dem Wagen habe ich eigentlich Respekt. Ich bin ja kein Harald, der einen seltenen 2türer 32B 5zylinder - wohl einen der letzten, gründlich versaut. ](*,) :aetsch

Ich hatte per PN eine längere Diskussion mit dem Carsablanca User, der mich da angemacht hat. Jeder, der mich kennt, weiß, daß ich ne große Fresse habe, gerne provoziere, aber auf der anderen Seite auch froh über Leute, wie Tilman und andere Originalos bin, die auch die häßlichen Entlein original erhalten und so ein rollendes Museum auf der Straße halten. Und ich bin auch ein umgänglicher Mensch. So habe ich gute Kontakte auch zu Originalos und nenne so einige aus diesem Lager Freunde, denen ich auch gerne mit Teilen aushelfe. Den betreffenden User habe ich meine Einstellung berichtet und angeboten, mit ihm ein Bierchen zu trinken, aber er hält mich weiterhin für einen geschmacklosen Proleten und eine Schande für die Oldtimerzunft. Zitat: "". Gut, manche sind eben einfach nich offen genug für einen Blick über den Tellerrand. Wie meinte mein spezieller Freund "Rene E", der Hohepriester der Originalfahrzeuge aus diversen Foren? Der Blick übern Tellerrand ist was für Arschlöcher. Manche sind eben einfach zu verbort.

Einfach n bissi mehr Toleranz. Die Retrowelle geht auch wieder vorbei und der Wagen, um den es in diesem Thread eigentlich geht, ist vollkommen rückrüstbar aufgehübscht. Wenns dem Eigentümer gefällt, soll er es genau so machen. Ich hätte nichtmal die Basis genommen - 72PS Motor, das is wohl der beschissenste Motor, den VW jemals in den 32B gebaut hat.
Bild
Tilman
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1718
Registriert: Di 1. Apr 2008, 10:20
Wohnort: Wolfsburg

Re: 32b retro fliese

Beitrag von Tilman »

Ja, KLEs Ausführungen bleibt an dieser Stelle wenig hinzuzufügen...

Vielleicht noch eine Erklärung für die Aggressivität einiger Originalos:

Zunächst einmal ist da das einzelne Auto, das im Falle des Verbastelt-Werdens, Tunings etc. mehr oder weniger verloren ist. Das ist aber nur die eine Seite der Medaille.

Die andere Seite ist nämlich das Image eines Modells. Sehr viele Originalos - und ich bin da vermutlich durchaus ein bißchen mit von der Partie - sehen durch das öffentlichkeitswirksame Auftreten von "Bastelfahrzeugen" das Image des Basisfahrzeugs als seriöser Oldtimer gefährdet. Solche Gefährdungen treten gefühlt dann auf, wenn die Wirkung des oder der modifizierten Fahrzeuge z.B. auf einer Veranstaltung scheinbar diejenige der Originalversionen zu überstrahlen beginnt. Der Originalo fühlt sich dann auf den Schlips getreten, je teurer oder angesehener das "Basisfahrzeug", umso stärker: Jahrelang hat er sein Auto original erhalten und im Werkszustand geehrt, er kennt die Details, die Hintergründe, weiß alles oder glaubt es zumindest. Er hat womöglich Unsummen ausgegeben, und dann kommt da jemand mit so einer Bastelkarre und stiehlt ihm die Show, und alle schauen nur noch das Ding an!!! "Da kann man doch nur aggressiv werden..." - dazu kommt dann die Befürchtung, die ganze Modellreihe bzw. gar Marke könne in Zukunft statt mit "ernster Oldtimerei" mit einer billigen Basis für spinnerte Bastlerträume oder Leistungstuning assoziiert werden (das Image der Granada/Taunus-Modellreihen beispielsweise scheint mir persönlich fast ausschließlich durch stereotype Umbauten bestimmt: Kaum ein Fahrzeug mit serienmäßiger Bereifung und ohne Höherlegung an der Hinterachse...).

An dieser Stelle die Prognose, daß Reaktionen wie die des Carsablanca Users, den KLE zitiert hat (@KLE: Stimmt da mit dem Zitat etwas nicht? Ich sehe nur zwei Anführungszeichen ohne Inhalt...?), primär aufgrund der Furcht um die eigene Bedeutungslosigkeit bzw. die des eigenen Fahrzeugs und der Sorge um das Image der Modellreihe entspringen.

Grüße,
Tilman

P.S.: (Wenn stark modifizierte Fahrzeuge darüber hinaus mit 07 bewegt werden, sehen viele Original-Freunde - auch hier kann ich mich nicht völlig ausklinken - die 07 gefährdet, weil diese Autos im strengen Sinne natürlich keine Oldtimer im Sinne "historischen Kulturguts" sind. Immerhin, mit der Verschärfung der Richtlinien in 2007 beschränkt sich dies auf die Bestandsfahrzeuge mit 07, denn theoretisch dürfen seitdem nur noch Fahrzeuge die 07 bekommen, die alle H-Kriterien erfüllen.)
Benutzeravatar
KLE
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 507
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:12
Wohnort: Mainz

Re: 32b retro fliese

Beitrag von KLE »

Tilman hat geschrieben:@KLE: Stimmt da mit dem Zitat etwas nicht? Ich sehe nur zwei Anführungszeichen ohne Inhalt...?
Sorry, vergessen reinzukopieren. Das ist seine Reaktion aus meine Bemerkung, daß ich mit dem Autohaus Fickfrosch Geld verdiene:
carsablanca User hat geschrieben:"Marke Autohaus Fickfrosch" - daß ich nicht lache! Deine Kundschaft kann ich mir vorstellen. Nach dem Motto: Ich zeige gern aller Welt, daß ich ein zurückgebliebener Prolet bin und zahl auch noch gern dafür, meine Karre übel zu verschandeln. Traurig genug, daß es für so einen Müll überhaupt Interessenten gibt!

Wir 2 werden ganz sicher nie irgendwas zusammen trinken. tschüss
Hat einen gewissen Unterhaltungswert, oder? Auch wenn ich protestiert habe, daß er gerne mich, aber nicht meine Kunden beleidigen soll...
Bild
Benutzeravatar
Mr_Sniper
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 924
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43

Re: 32b retro fliese

Beitrag von Mr_Sniper »

Ich würd wegen so nem Deppen mir nicht so viele Gedanken machen.
Wenn ihm dein Stil bzw. das was du mit Autos machst nicht gefällt,dann soll er das sachlich sagen,aber nicht zeigen das ER das Proleten-Niveau hat.
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM