Als Firewall läuft bei mir Linux (Vmware), die interne Windows Firewall und mcafee als Scanner unter XP-MCE 2005, alles ständig aktuell.
Ich bin sicher nicht völlig unbedarft, was Computer, Sicherheit und Viren angeht, aber Freitag letzter Woche hats mich auch erwischt.
Eine CD von nem Bekannten geöffnet und das Symbol des Virenscanners war blitzartig aus. Also sofort den Stecker aus dem Internet und 100% Scan gemacht.
Einige Viren gefunden aber nicht völlig löschbar, da Rootkit- Viren, die sich immer wieder weiter breitmachen und ständig neue Prozesse im Hintergrund generieren
![angryfire :angryfire:](./images/smilies/angryfire.gif)
Mit dem Laptop ins Netz, nach Hilfen gesucht, einiges gefunden, auf nen Stick gezogen und dann auf dem PC versucht zu installieren, geht aber nicht, ätsch, weil der Virus ca. 100 Dateinamen (im wesentlichen alles was "av(anti Virus)" oder "Update" im Namen trägt) nicht als "zulässige Win32" Anwendungen erlaubt.
![angryfire :angryfire:](./images/smilies/angryfire.gif)
![angryfire :angryfire:](./images/smilies/angryfire.gif)
was nun..., nix zu installieren, nix zum beheben, Wiederherstellungsoptionen gehen auch net...
![help :help:](./images/smilies/help.gif)
![help :help:](./images/smilies/help.gif)
Also die zweitletzte Möglichkeit vorm Löschen: Alte leere 20 GB Platte genommen, XP mit SP3 installiert, Scanner drauf mit ALLEN aktivierten Optionen und dann alle Platten wieder angeklemmt. 12 Stunden und 1.800.000 gescannte Objekte war ich um 52 inzwischen mehrfach reproduzierte Viren und weitere andere, die nie aktiv waren ärmer.
![occasion5 :occasion5:](./images/smilies/occasion14.gif)
Seit 2 Stunden wieder Online, System komplett gesichert, Registry gesichert, Daten wieder mal gesichert.
ALSO: Passt blos auf!!!
![Ausruf :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
Und Windows ist echt fürn Arsch, aber es gibt halt nur wenig Alternativen