Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Rory
Schaut selten vorbei
Beiträge: 48 Registriert: Sa 3. Jan 2009, 21:26
Wohnort: 76646 Bruchsal
Beitrag
von Rory » Mo 19. Jan 2009, 11:13
..hört sich zwar grausam an, läuft aber ruhig und gleichmäßig, nimmt perfekt Gas an. Jetzt anmelden und in geschlossenen Räumen dem undichten Krümmer zuleibe rücken.
Gruß und Dank für die vielen hilfreichen Tipps
Rory
http://de.youtube.com/watch?v=V70hxL9w7Lk
quantumlimo
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 153 Registriert: So 23. Nov 2008, 21:17
Wohnort: CHEMNITZ (Karl-Marx-Stadt)
Beitrag
von quantumlimo » Mo 19. Jan 2009, 13:36
Hallo,
man hört mehr Hydros klappern als alles andere aber trotzdem viel spaß damit............
Sage doch immer VW ist einfach unverwüstliche Technik.... die alten zumindestens
MFG
Mein Fuhrpark:
07 Kennzeichen:
- VW Quantum Limo 85 Facelift komplett restauriert
- VW Quantum Syncro 86 alles neu mit KV Maschine usw.
- Trabant 601 Bj.77
Alltagswagen:
- Wintertonne VW Passat Syncro 5Zyl.
- Sommertonne GOLF 3 Bon Jovi varaint
Hanswurschd
Stammgast
Beiträge: 1036 Registriert: Fr 12. Dez 2008, 16:29
Wohnort: Rechberghausen
Beitrag
von Hanswurschd » Mo 19. Jan 2009, 17:57
das sind nicht die hydros, das ist das loch zwischen krümmer und hosenrohr;)
grüße
Benny
32b-299 alpinweiß 88kW 5 Zylinder 358000km 1.Hand
32b-299 alpinweiß 20V Turbo mit abartiger Leistung
32b-299 jadegrün Vorfaceliftsyncro original und rostfrei
Rory
Schaut selten vorbei
Beiträge: 48 Registriert: Sa 3. Jan 2009, 21:26
Wohnort: 76646 Bruchsal
Beitrag
von Rory » Mo 19. Jan 2009, 18:09
Hanswurschd hat geschrieben: das sind nicht die hydros, das ist das loch zwischen krümmer und hosenrohr;)
Hallo Benny,
der Videoton ist nicht so gut. Wenn man live davor steht, hört man beides: Hydros
und Krümmeranschluß
Grüße
Rory
hehmut87
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 116 Registriert: Di 1. Apr 2008, 14:33
Wohnort: 57250 Netphen
Beitrag
von hehmut87 » Mo 19. Jan 2009, 20:17
Hallo:Rori
Das hört sich ja grausam an.Da können noch andere dinge die Ursache sein.
Der Krümmer,die Ventile,aber an die Unterdruck Pumpe und die Dichtungen zwischen Kopf und Krümmer sollte man nicht vergessen.Das klackert nämlich auch so schön wie in dem Video zu hören ist.Bei meinem Passat habe ich die Stößel gewechselt und das Klackern war immer noch da,Ausschlussprinzip es war die Unterdruck pumpe.Vielleicht konnte ich dir damit helfen.
Gruß:Helmut Schmidt
Neu Passa 32b-299 Grafit Metallic mit 256000 km
Passat 32b-299 in Tornado rot und 398500 km
Polo 86c in Trent Farbe weiß und 331 000 km
5ender_christian
Stammgast
Beiträge: 542 Registriert: Di 1. Apr 2008, 20:25
Wohnort: 29456 Hitzacker/Elbe
Beitrag
von 5ender_christian » Mo 19. Jan 2009, 20:43
das hört sich ziemlich nach unterdruckpumpe an das tackkern!!!
-Tempo T6 Bj. 1933 -Tempo A400 Bj.1941 -Hanomag F20 Bj.1970
-Passat Gl Bj. 1981 -Passat Syncro Bj.1986 (4E) 2x -Quantum Bj.1986 (07er)
-Quantum Bj.1986 -Santana GX Bj.1983 -Passat GT KV Bj.1987
http://www.tempohausen.de
Rory
Schaut selten vorbei
Beiträge: 48 Registriert: Sa 3. Jan 2009, 21:26
Wohnort: 76646 Bruchsal
Beitrag
von Rory » Mo 19. Jan 2009, 21:24
..aber es ist ein Benziner. Und der hat doch bestimmt keine Unterdruckpumpe, oder?
Gruß
Rory
kennt sich mit den Passats noch nicht so gut aus.
Rory
Schaut selten vorbei
Beiträge: 48 Registriert: Sa 3. Jan 2009, 21:26
Wohnort: 76646 Bruchsal
Beitrag
von Rory » Mo 19. Jan 2009, 21:26
hehmut87 hat geschrieben: ...die Dichtungen zwischen Kopf und Krümmer sollte man nicht vergessen.Das klackert nämlich auch so schön wie in dem Video zu hören ist.
Hallo Helmut,
wir werden der Sache nachgehen, Vielen Dank!
Gruß
Rory
Roman
Administrator
Beiträge: 9411 Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach
Beitrag
von Roman » Mo 19. Jan 2009, 21:43
Rory hat geschrieben: ..aber es ist ein Benziner. Und der hat doch bestimmt keine Unterdruckpumpe, oder?
Doch, das Teil hinter der Servopumpe am Zylinderkopf, wo der Schlauch zum Bremskraftverstärker abgeht, ist die Unterdruckpumpe.
Grüsse
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Rory
Schaut selten vorbei
Beiträge: 48 Registriert: Sa 3. Jan 2009, 21:26
Wohnort: 76646 Bruchsal
Beitrag
von Rory » Mo 19. Jan 2009, 21:59
Dieses hier? Ich hatte immer gedacht, sowas gäb's nur für Diesel, weil die Benziner doch im Ansaugtrakt jede Menge Unterdruck erzeugen.
Gruß
Rory